
Kosmetik-Institut Erika Biro-Gedig
Kosmetik-Institut Erika Biro-Gedig




DMK-Behandlungen
Was ist das Besondere an den DMK-Behandlungen bzw. DMK-Produkten
Die DMK Behandlung ist ein einzigartiges Hautüberarbeitungssystem. Alle Produkte bestehen
aus botanischen Wirkstoffen; biochemisch 1:1 nachgebaut, als ob es hauteigene
Hautsubstanzen wären. Deshalb sind sie so effektiv und verträglich.
Mit den DMK-Behandlungen lässt sich jedes Hautproblem und Hautbild dramatisch verbessern.
Die Hauptsäulen sind unter anderem Enzyme, die in der Tiefe der Haut Schlacken,
Zelltrümmer und Giftstoffe über die Haut und über die Lymphe abtransportieren.
Durch die Entgiftung und Einarbeitung der transdermalen Wirkstoffe beginnt die
Haut wieder aktiv zu werden und zu regenieren, sodass sie wieder in ihr natürliches
Gleichgewicht kommt.
Übersicht über die DMK-Behandlungen
- DMK-Enzym-Behandlung
- DMK-Anti-Aging-Behandlung
- DMK-Akne-Behandlung
- DMK-Couperose-Behandlung
- DMK-Fruchtsäure-Behandlung
- DMK-Schälungen
Bei jedem Erstbesuch wird ein ausführliches Beratungsgespräch geführt und vor
jeder Behandlung eine Hautanalyse durchgeführt, um die Behandlung auf den
aktuellen Hautzustand abzustimmen.
DMK Enzym-Behandlung (Entgiftung, Entschlacken, Straffen)
Ablauf
- Abreinigen der Haut
- Auftragen einer Enzymmaske (zur Entgiftung und Entschlackung der Haut und zur Entfernung der Zelltrümmer) (Einwirkzeit: ca. 45 Minuten)
- Entfernen von Hautunreinheiten
- Modellage der Augenbrauen (auf Wunsch)
- Abschlusspflege
- kleines Make-up (auf Wunsch)
Dauer der Behandlung: ca. 120 Minuten
DMK-Anti-Aging-Behandlung (Muskelkontraktionsbehandlung)
Ablauf
- Abreinigen der Haut
- Auftragen des QuickPeel* (Einwirkzeit: ca. 45 Minuten)
- Ausreinigen
- Modellage der Augenbrauen (auf Wunsch)
- Massage mit hochkonzentriertem Wirkstoffcocktail (um die Haut zu durchfeuchten, zu straffen und den Regenerationsprozess anzuregen)
- Abschlusspflege
- kleines Make-up (auf Wunsch)
Dauer der Behandlung: ca. 120 Minuten
DMK-Akne-Behandlung
Ablauf
- Abreinigen der Haut
- Tonisieren (Gesichtswasser)
- Vorbereiten der Haut mit verschiedenen Anwendungen: Prozyme*, Alkalin Wash**, Sebum Soak*** (um Talgablagerungen in der Tiefe aufzuknacken und aufzulösen
- Auftragen einer Enzymmaske
- Ausreinigen und Desinfektion
- Abschlusspflege.
Dauer der Behandlung: ca. 60 Minuten
Eine Kur von mehreren Behandlungen ist empfehlenswert!
* Prozyme:
Wirkstoff: Kaolin, Enzyme aus Papaya und Ananas
Anwendung: gegen Verkapselung, sonnengeschädigte Haut, Pigmentflecken, dicke Haut
**Alkalin Wash
Wirkstoff: Thioglycolsäure (5%)
Anwendung: bei Hyperpigmentierung, zum Abflachen von Narbengewebe, Akne. Löst Keratinbrücken
***Sebum Soak
Wirkstoffe: Cayenne, Lakritze, Bochshorngelee, Wollkraut, Seetang
Anwendung: bei öliger Haut, Unterlagerung, Akne, verstopften Poren, Talgverhärtung. Hydrolisiert Wachspfropfen, schwelßt die erhärteten Sebumöle in der Haut
DMK-Couperose-Behandlung
Ablauf
- Abreinigen
- Auftragen des QuickPeel (Einwirkzeit: 10 Minuten)
- Auftragen einer Enzymmaske (Einwirkzeit: 45 Minuten)
- Entfernen von Hautunreinheiten
- Modellage der Augenbrauen (auf Wunschh)
- Abschlusspflege
Fruchtsäure-Behandlung (Die 6-Lagen-Schälung, 6-Layer-Peel)
- ca. 1 Monat vor Beginn der Behandlung: Vorbereitung der Haut mit einer Spezialcreme
- Danach: Mischung von zwei Komponenten Fruchtsäure (bestehend aus Fruchtzuckersäure und einer Pflanzenmischung)
- Auftragen der Säure in sechs Lagen
- nach 12 Stunden: Abwaschen der Lagen (zu Hause); Auftragen von Spezialprodukten
- Die Haut beginnt nach 3 bis 4 Tagen sich zu schälen; Kontrolltermin ausmachen!
- Es folgt eine `Lift-Off´-Behandlung (bei der alle restlichen Verhornung entfernt werden
- Aufbau der Haut mit einer speziellen Massage und mit Wirkstoffen
Das Auftragen eines Lichtschutzfaktors ist dringend erforderlich! Es sollten auch in den nächsten 6Wochen keine Sonnenbäder vorgenommen werden. Die DMK-Fruchtsäure-Behandlung (6-Layer-Peel) ist bei Akne und Aknenarben, großporiger, sonnengeschädigter oder reifer Haut empfehlenswert. Das Ergebnis ist ähnlich einzustufen, wie nach einer Laserbehandlung, ohne der Risiken von Traumata oder Nebenwirkungen. Dauer der Behandlung: jeweils 60 Minuten
Die DMK-Schälung "Liquid Laser" ist eine langsame Schälung; sie entfernt und baut auf.
Ablauf
- die Haut wird zuhause mit einer Spezialcreme vorbereitet
- es folgen 2-3 Enzymbehandlungen im Kosmetik-Institut
- eine dünne Schicht Pro Alpha 1 wird aufgetragen
- nach 4 Stunden kann die Lage abgewaschen werden
- tägliches Auftragen von RETOSIN*, bis sich die Haut schält
- nach ca. 10 Tagen Kontrolle im Kosmetik-Institut
- Versorgung der Haut mit Wirkstoffen
Anwendung der DMK-Schälung "Liquid Laser": bei faltiger Haut, auch um die Augen
*Wirkstoff RETOSIN
ist eine Vitamin A Rezeptur, die sich erst in der Haut zu Vitamin A umwandelt
DMK Schälung "Pro Alpha"
Die DMK-Schälung "Pro Alpha" ist keine kurzfristige Schälung, sondern ist, bei eine bis sechs Pro Alpha-Behahndlungen, genauso effektiv wie eine Laserbehandlung oder eine medizinische Tiefenschälkur (ohne das Risiko des Traumas oder anderer Nebenwirkungen)!