
Kosmetik-Institut Erika Biro-Gedig
Kosmetik-Institut Erika Biro-Gedig




Permanent-Make-Up

Unter einem Permanent Make-up versteht man das dauerhafte oder zeitweise
Einbringen von Farbpigmenten in die Haut.
Die Arbeitsweise ist schonend, denn die Farben werden ausschließlich
in die oberen Hautschichten implantiert.
Ein Permanent Make-up ist eine sehr gute
Möglichkeit, um kleine Unregelmäßigkeiten an Augenbrauen, Augenlidern und
Lippen lang anhaltend zu korrigieren. Das Gesicht wirkt harmonischer, jünger und
frischer und bekommt mehr Ausdruck.
Auch das tägliche Schminken, wie z.B. das Nachzeichnen von Lidstrich,
Kajalstrich und Lippenkontur wird somit überflüssig.
Das Permanent Make-up ist optimal für Kontaktlinsen- oder Brillenträger,
Allergiker, die normales Make-up nicht vertragen, sportlich Aktive, die auch beim
Sport frisch und gepflegt aussehen möchten und natürlich für alle, die sich
die Zeit mit Schminken sparen möchten.
Je nach Hauttyp, Hautstärke und der Menge an UV-Strahlung, der die Haut
ausgesetzt ist, hält das Ergebnis bis zu 2 Jahre. Während dieser Zeit wird das
Permanent Make-up immer blasser, bis es seine Wirkung verliert bzw. völlig
verschwindet. Daher ist es besonders wichtig, das Permanent Make-up rechtzeitig
aufzufrischen oder nach vollständigem Verblassen zu erneuern.
Das Permanent System der Firma

In meinem Kosmetik-Institut arbeite ich mit den hochwertigen Produkten der
Firma Goldeneye, deren Pigment Farben ausschließlich aus registrierten und
zugelassenen Rohstoffen mit Reinheitszertifizierung hergestellt werden . Die
Farben sind von besonders hoher Qualität und daher sehr gut verträglich.

Augenbrauen
Augenbrauenlinien lassen sich optimieren oder fehlende Augenbrauen optisch modellieren. Die Farbe, die dabei verwendet wird, ist auf die Farbe der Augen und der Haare abgestimmt.
Augen
Durch Verdichtung des Wimpernkranzes oder Zeichnung eines perfekten Lidstriches wird der Ausdruck der Augen verstärkt und die Augen optisch vergrößert.


Lippen
Schmale Lippen werden durch eine permanente
Lippenkontur optisch vergrößert; ungleich bzw.
unproportional geformte Lippen perfekt
korrigiert.
Ablauf
Vor Beginn einer Behandlung wird ein ausführliches Beratungsgespräch geführt,
bei dem die Form und die Farbe der zu korrigierende Partie besprochen und
festgelegt werden.
Um den Pigmentiervorgang so angenehm wie möglich zu machen, wird die zu
korrigierende Partie mit einer Salbe betäubt (Oberflächenanästhesie).
Die Farbe des Permanent Make-up wird mit Hilfe einer sterilen Nadel, die sich an
einem Gerät befindet (ähnlich das eines Tätowierers), in die Oberfläche der Haut
eingebracht. Da zur Behandlung nur dünnste Nadeln (mit speziellem Schliff)
verwendet werden, wird die Pigmentierung meist nur als Kribbeln oder als leichten
Druck empfunden.
Als Abschluss der Behandlung wird die bearbeitete Partie mit einer Salbe versiegelt.
Um das Farbergebnis so lange wie möglich zu erhalten, ist es ratsam, die pigmentierte Partie regelmäßig zu pflegen. Die dazu nötige Pflege Creme erhalten Sie in meinem Kosmetik-Institut.
Nach etwa 4-6 Wochen erfolgt ein Kontrolltermin, um das Farb- und Formergebnis
zu überprüfen und ggf. nachzubessern.
Qualifikation: 2002 - umfassende Ausbildung zur Pigmentistin bei Goldeneye